Karger Lohn eines langen Lebens

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Endlich präsentiert SPD-Sozialminister Hubertus Heil einen Vorschlag gegen Altersarmut: Wer mindestens 35 Jahre sozialversicherungspflichtig gearbeitet hat, soll künftig eine Grundrente erhalten, die über der heutigen Grundsicherung liegen soll. Dabei werden Zeiten der Pflege und Kinderziehungszeiten angerechnet. Diese Grundrente soll aus Steuern finanziert werden. Zwar wird auch die Grundrente das Problem der wachsenden Altersarmut nicht ganz vermeiden. Bemerkenswert ist der Vorschlag trotzdem.
Denn in der Debatte über Altersarmut geistert immer der gleiche Satz durch die Gazetten: Altersarmut ist kein aktuelles Problem. Von der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles über Gesundheitsminister Jens Spahn oder Franz Ruhland, ehemaliger Chef der Deutschen Rentenversicherung, bis