Bis zum Jüngsten Tag

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Christian Link
Theodizee
Reihe Neukirchener Theologie. Vandenhoeck & Ruprecht. 328 Seiten. 35 €
Die alte Menschheitsfrage, wie sich der Glaube an Gott mit dem Leid in der Welt vereinbaren lasse, wird zwar auch hier nicht abschließend beantwortet, aber der Bochumer Theologe bietet eine fundierte, anspruchsvoll-akademische Auseinandersetzung. In protestantischer Tradition unterscheidet Link zwischen philosophischen und theologischen Zugängen. Er bestreitet zwar nicht das Recht der philosophischen Auseinandersetzung, meint aber, dass eine biblisch orientierte Theologie eine adäquatere Zugangsweise bietet. Wenn man die Texte über Abraham, Hiob und Jesus in den Blick nehme, müsse man davon Abstand nehmen, Gott mithilfe der Vernunft bestimmte Eigenscha