»Irrsinnig menschlich«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Etwa jeder dritte Erwachsene erkrankt irgendwann in seinem Leben an einer psychischen Störung. Das Reden darüber fällt den meisten Betroffenen schwer. Über Krebs kann man sprechen, über Depressionen nicht. Das möchte Manuela Richter-Werling ändern. Schon Kinder und Jugendliche will sie für das Thema psychische Erkrankungen sensibilisieren. Und ihnen Worte geben, darüber zu sprechen.
Viele psychische Krankheiten haben ihren Ausgangspunkt vor dem zwanzigsten Lebensjahr. Zwanzig bis dreißig Prozent der Kinder und Jugendlichen gelten als seelisch auffällig. »Deshalb müssen wir das Thema gerade in dieser Zielgruppe besprechbar machen«, sagt die Historikerin und Sozialunternehmerin. Dazu gehen Teams, bestehend aus einem Psychologen oder Sozialpädagogen und einem Experten mit persönlichen Krank