Verhängnisvolle Euro-Angst
von
Wolfgang Kessler
vom 14.02.2014

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Hinter der Europäischen Union steckt eine große Vision. Doch im Augenblick ist sie bedroht. Denn bei vielen Deutschen ist das Ansehen der EU auf einen Tiefpunkt gesunken. Angst um das eigene Geld, Kritik an der Bürokratie und die Abneigung gegen die gemeinsame Währung sorgen für wachsenden Frust.
Gerade im Jahr der Europawahlen werden diese Ängst kräftig geschürt. Ob der Front National in Frankreich, der Niederländer Geert Wilders von der Partei für die Freiheit, die Wahren Finnen, die Unabhängigkeitspartei in Großbritannien oder die Alternative für Deutschland – sie alle wollen letztlich die Rückkehr zu nationalen Währungen. Und