Sammelaktion alte Handys

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Mit einer Sammelaktion für ausrangierte Handys will das Deutsche Institut für Ärztliche Mission das Bewusstsein für das Elend beim Brutal-Bergbau in Entwicklungsländern schärfen. »In deutschen Schubladen liegen fast 83 Millionen ungenutzte Handys, die weiter verwendet oder deren Rohstoffe wieder verwertet werden können«, erklärt die christliche Organisation mit Sitz in Tübingen. Wer bei der Sammelaktion mitmachen will, soll einen Schuhkarton zur Handy-Sammelbox machen und im Familien-, Freundes- und Kollegenkreis um alte und kaputte Mobiltelefone bitten. Diese können dann per Retourschein unentgeltlich an die Deutsche Umwelthilfe gesandt werden. Die sorgt dafür, das die Telefone weiterverwendet oder ihre Rohstoffe verwertet werden. Zur Ak tion gibt es Unterrichtsentwürfe.