Hoffnung gegen Hass

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
In Hoyerswerda ist wieder ein neues Asylbewerberheim eröffnet worden. Damit werden 22 Jahre nach den Pogromen von 1991 erstmals wieder ausländische Flüchtlinge in der Stadt untergebracht. Wann diese eintreffen, ist nach Angaben der Stadt noch offen. Nach dem für Sachsen geltenden Verteilungsschlüssel will das zuständige Landratsamt Bautzen etwa 120 Asylbewerber dort unterbringen, wenn die Bauarbeiten Ende Februar beendet sein werden.
Wegen der Ausschreitungen im Jahr 1991 gilt die Ansiedlung von Asylbewerbern in Hoyerswerda als besonders brisant. Nach tagelangen Attacken von Einwohnern wurden damals 230 Mosambikaner und Vietnamesen von der Polizei in Sicherheit gebracht. In der Stadt ist zwar keine besonders auffällige rechtsextreme Szene organisiert. Dennoch wurden erst vor Kurzem acht