Solidarische Frauen


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Kino. Die Tragödie der zumeist muslimischen Rohingya in Myanmar, laut Uno die am stärksten verfolgte Minderheit der Welt, ist mittlerweile fast ganz aus den Nachrichten verschwunden. Seit 1982 gelten die Rohingya als staatenlos. 2016 begann das Militär mit einer »ethnischen Säuberung«, bei der eine Million Rohingya nach Bangladesch flohen und Zehntausende getötet wurden. Dieser Dokumentarfilm zeigt aus nächster Nähe die Situation der Zurückgebliebenen am Rande der Gesellschaft. Im Zentrum der sich über sechs Jahre erstreckenden Langzeitbeobachtung, die mit Bildern des Militärputsches von 2021 endet, stehen zwei Frauen: die buddhistische Hebamme Hla und ihre Helferin, die muslimische Rohingya Nyo Nyo. Hla betreibt ihre provisorisch anmutende Krankenstation in einem Dorf im Bundesstaat Ra