Am seidenen Faden


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Der erste Blick irritiert. Eine arbeitsame Szenerie wie in einer Werkstatt. Auf der rechten Seite nimmt ein Mann von der Frau auf der Leiter einen Gürtel entgegen. Links wendet uns eine Bildhauerin ihren fast verlorenen Blick zu. Sie steht vor ihrem Werk, das seine Konturen nur durch ein abdeckendes Tuch verrät. In einem hinteren Raum sehen wir weitere Leitern. Zwei Menschen versuchen, das Corpus Christi an einer Wand anzubringen. Das Bild hängt über dem Altar der katholischen St. Clemenskirche in der sauerländischen Kleinstadt Drolshagen. Sein Thema ist die Eucharistie, das Unfassbare. Doch wie hängen die Symbole zusammen? Rechts setzt sich der Künstler als der ungläubige Thomas selbst ins Bild. Diese Darstellung hat sicherlich viel mit ihm zu tun, aber auch mit uns. Thomas konnte zunächst nicht an die Auferstehung Jes