Chanukka-Installation in Grazer Synagoge
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Reflektierendes Acryl-Spiegelglas, mittels Laser in organische Formen geschnitten und mithilfe einer Heißluftpistole zu Bändern geformt, baumelt wie ein überdimensionaler Edelstein von der Kuppel der Grazer Synagoge. Ein Mensch trägt in seinen Händen ein kleines Abbild dieser Installation. Scheinwerfer verfolgen seinen Weg, und immer wieder bricht sich das Licht im Kleinen wie im Großen. Mit dieser Performance möchte der slowenische Künstler und Designer Matic Veler das Wunder des jüdischen Lichterfestes Chanukka sinnenhaft erlebbar machen. Das subtil gebrochene Licht soll die lebendige Verbindung zwischen dem Körper, der Seele und dem Allmächtigen darstellen.
www.juedischegemeinde-graz.at



