Die Evolution selbst in die Hand nehmen?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, ist heute möglich: Mit einem Verfahren namens CRISPR-Cas9 lässt sich das Erbgut von Lebewesen so einfach, präzise und kostengünstig verändern wie nie zuvor. Einerseits setzen Wissenschaftler große Hoffnungen in die neue Technologie, weil manche schwere Erbkrankheit künftig therapiert werden könnte. Andererseits ist der Schritt zum Designerbaby nur noch sehr klein. Und schlicht nicht absehbar sind die Folgen von Keimbahnveränderungen für künftige Generationen.
Die amerikanische Biologin Jennifer Doudna und ihre französische Kollegin Emanuelle Charpentier gelten als die »Entwickler« dieser revolutionären Gentechnikmethode. Verschiedene Arbeitsgruppen weltweit hatten an dem Projekt gearbeitet und zu den Ergebnissen beigetragen. Erstmals beschr