Gekreuzigter ohne Wundmale?
von
Frederik Jötten
vom 29.01.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
In der Marienkirche von Aulhausen steht Julius Bockelt und sieht nicht froh aus. Es ist das erste Mal in zwölf Jahren, dass er gegen seinen Willen etwas an einem Kunstwerk verändern soll. Bislang war er in der geschützten Welt der Künstler mit Handicap, jetzt macht er zum ersten Mal eine Auftragsarbeit. Der 29-Jährige arbeitet drei Tage der Woche in einer Behindertenwerkstatt. Den Rest der Zeit verbringt der Künstler im Atelier Goldstein der Lebenshilfe Frankfurt, einem Atelier für Künstler mit Handicap. Bockelt hat eine Lernbehinderung und leidet unter autistischen Zügen. So kam es schon einmal vor, dass er die Vernissage seiner eigenen Ausstellung verpasste, weil in seinem üblichen Tagesprogramm Blumen gießen vorgesehen war.
Etwa dort, wo
Kommentare und Leserbriefe