Die Stars von nebenan

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Den Bildschirm füllt die bunte Animationswelt eines Computerspiels. In einem kleinen Fenster ist das Gesicht des Spielers eingeblendet: Erik Range, 37 Jahre, Vollbart, lange Haare. Per Kopfhörer und Mikrofon kommentiert er, was er gerade tut. Redet ein wenig über Gott und die Welt, tauscht sich mit Mitspielern aus. Es wird gelacht, geballert, erklärt – und gefilmt. Später wird Range das entstandene Video, ein sogenanntes »Let’s play«, auf seinen Kanal auf der Online-Plattform YouTube laden – und Zehntausende Menschen werden es ansehen. Denn dort ist Erik Range »Gronkh«. Und »Gronkh« ist auf YouTube ein Star.
Genau genommen ist er mit rund 3,3 Millionen Abonnenten der reichweitenstärkste deutsche YouTuber, ergab eine vor Kurzem veröffentlichte Rangliste der Plattform.