Religionen in der Vertrauenskrise
vom 17.01.2020

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Die evangelische Kirche genießt einer Umfrage zufolge bei mehr Deutschen Vertrauen als die katholische. Im Institutionen-Ranking, das das Meinungsforschungsinstitut forsa für die Mediengruppe RTL erstellt hat, sagten 36 Prozent der Befragten, dass sie großes Vertrauen in die evangelische Kirche haben. Bei der katholischen Kirche waren es nur 14 Prozent. Ganz oben auf der Vertrauens-Skala rangieren Polizisten und Ärzte. Beide Berufsgruppen kommen auf je achtzig Prozent. Manager (acht Prozent) und Werbeagenturen (drei Prozent) bilden das Ende der Skala.
Der Zentralrat der Juden als Institution genießt bei vierzig Prozent der Deutschen großes Vertrauen. Der Islam, den die Demoskopen ebenfalls als Institution klassifizierten, kommt auf