Vertrauen verloren
Christentum und Islam verlieren in Deutschland an Vertrauen. In einer vom forsa-Institut durchgeführten Studie im Auftrag von ntv und RTL fällt die Bilanz besonders für den Zentralrat der Muslime schlecht aus. Nur 13 Prozent der Befragten erachteten ihn für vertrauenswürdig. Der Islam als Religion findet nur bei 9 Prozent Vertrauen; noch schlechter schneiden nur Manager und Werbeagenturen ab. Für die niedrigen Vertrauenswerte macht forsa-Chef Manfred Güllner islamistisch motivierte Terroranschläge verantwortlich. Einen Vertrauensverlust erleidet auch der Papst. Ihm vertrauen zwar 54 Prozent der Befragten, aber das sind 6 Prozent weniger als 2016. Trotzdem genießt er mehr Wohlwollen als die Institution, die er vertritt: Nur 27 Pro