Im Wartezimmer des Todes
Welcher Satz stimmt? »Das Alter ist von ausdrucksstarker, eigenwilliger Schönheit.« Oder: »Alt werden ist einfach eine biologische Tatsache«? Wie man alte Menschen und sich selbst als alten Menschen wahrnimmt und wahrgenommen wird, ist in hohem Maße kulturell geprägt. Der Blick unterscheidet sich je nach Zeit und Gesellschaft, Status und Geschlecht. Das zeigt eindrücklich die Ausstellung »Silberglanz – Von der Kunst des Alters« im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover. Ausgestellt sind Werke aus unterschiedlichen Epochen, vom alten Ägypten bis in die Gegenwart, und in verschiedenen Stilen. Man beginnt zu erkennen, wie die Kunst und die jeweilige soziale und politische Situation miteinander verbunden sind und sich beeinflussen.
Eine dieser kulturellen Annahmen ist, d