Schweineleben gegen den Trend

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Trotz Rückgang des Fleischkonsums wächst nach Recherchen des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) die Massentierhaltung in Deutschland. Zwischen Januar und Oktober 2014 sei der Fleischkonsum um 1,3 Prozent zurückgegangen, teilte der Umweltverband in Berlin mit. Das entspreche rund einem Kilogramm weniger Fleischverbrauch pro Kopf gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zugleich sei die industrielle Tierhaltung gegenüber 2013 stark gestiegen, insbesondere in der Hühnerhaltung. 2013 wurden fast 980 000 Tonnen Hähnchenfleisch verarbeitet, so der BUND. Nach Angaben der Kampagne aktion agrar haben zwischen 2000 und 2013 vier Fünftel der Schweinehalter in Deutschland ihre Höfe aufgegeben. Gleichzeitig stieg die Anzahl der geschlachteten Schweine aber von 35 Millione