Lust auf schulfrei

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Dokumentarfilm. »Was wäre, wenn wir uns dafür entscheiden würden, unsere Kinder nicht zu beschulen, sondern ihnen vertrauen würden, dass sie frei das lernen, was sie wirklich begeistert?«, fragt Clara Bellar im Trailer ihres Films »Being and Becoming«. Durch ihr erstes Kind kommt die Regisseurin in Berührung mit einer Welt, die ihr zunächst unvorstellbar erscheint: ein Leben ohne Schule. Kinder lernen aus sich heraus, das, was für sie gerade »dran« ist, ohne Lehrplan, ohne Unterricht, ohne Schulgebäude. Erwachsene – Eltern, Freunde, Mentoren – begleiten sie dabei.
Für den Film reist Bellar durch Frankreich, Deutschland, Großbritannien und die USA, sie befragt frei lernende Familien sowie Autoren zum Thema. Auch zwei deutsche Familien sind dabei, trotz der hierzu