Hindu-Nationalismus
Wie Indiens antikolonialer Kampf umgedeutet wird


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Ayodhya in Zentralindien. Marode Steinhäuser und mit Blech gedeckte Hütten. Mittendrin ein Areal, bewacht von schwer bewaffneten Soldaten. In den vergangenen Jahrzehnten ist die Kleinstadt zu einem bedeutenden Politikum geworden: Hier wird der neue Tempel für den hinduistischen Gott Rama gebaut. Vorher stand an derselben Stelle die Babri-Moschee, 1992 zerstört von den Anhängern der heutigen Regierungspartei, der Bharatiya Janata Party, der Indischen Volkspartei BJP. Erst im November 2019 hatte das höchste Gericht in Neu-Delhi grünes Licht für den Bau des umstrittenen Tempels gegeben, der jahrzehntelang Gegenstand eines Rechtsstreits zwischen den beiden Glaubensgemeinschaften war.
Inzwischen ist der Grundstein zum Bau des Rama-Tempels, für den viele hindunationalistisc