Klimakonferenz in Durban: Keiner will nachgeben


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die Klimaaussichten sind schlecht, und sie werden durch Wegschauen nicht besser: Der Ausstoß von Treibhausgasen ist 2010 so stark gestiegen - um sechs Prozent - wie noch nie zuvor, verkündeten US-Forscher und die Internationale Energieagentur Anfang November. Vor allem das kohlebefeuerte Wirtschaftswachstum in China und Indien trägt dazu bei, dass die Realität schlimmer ist als die pessimistischsten Szenarien des UN-Klimarats IPCC. Global rechnet der Rat vor, dass größere Hitze, heftigere Niederschläge und Überflutungen durch den Klimawandel zunehmen und immer mehr Menschen unter extremen Wetterlagen leiden werden, wenn alles so weitergeht wie bisher.
Wenige erwarten Durchbruch
Dies sind eigentlich gute Gründe dafür, dass die 17. UN-Klimakonferenz, die bis zum 9. Dezember im südafrikanischen Küst