Fridays for Future
Kein Klimaschutz ohne Gerechtigkeit


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die jungen Klima-Engagierten von Fridays for Future Fulda riefen kürzlich zur Black-Lives-Matter-Demonstration »In memory of George Floyd« auf. Viele Fridays-for-Future-Gruppen posteten am 17. Mai, dem »Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, und Transfeindlichkeit« eine Regenbogenfahne und den Kommentar »Jede Form der Diskriminierung hat bei uns keinen Platz«. Und Greta Thunberg leitete Anfang Mai einen Tweet der kanadischen Journalistin und Globalisierungskritikerin Naomi Klein weiter. Die säkulare Jüdin warf darin Israel Kriegsverbrechen in Gaza vor, unterschlug aber die Bomben der Hamas. Für diesen Retweet wurde Thunberg scharf kritisiert, zumal Klein den umfassenden Boykott Israels befürwortet.
Was ist los bei der jungen Klimabewegung: Verzettelt sie sich?