Ist die Arabische Revolution am Ende?


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Hätten wir im Jahre 1790 - also ein Jahr nach dem Ausbruch der Französischen Revolution - gefragt, ob die Revolution gescheitert sei oder nicht, hätten wir diese Frage wahrscheinlich mit einem »Ja« beantwortet. Denn die Franzosen waren zu diesem Zeitpunkt von einer demokratischen Republik und von sozialer Gerechtigkeit weit entfernt. Das Chaos dominierte das Geschehen und die Kräfte der Gegenrevolution erstarkten. Auch die spätere Errichtung der ersten Republik in Paris war mit Gewalt und Terror verbunden - im Namen derer, die sich gegen die »Feinde der Revolution« zur Wehr setzten. Danach kamen das Bürgerheer und Napoleon. Erst im Jahre 1871 - Jahrzehnte nach der Revolution - kam die Demokratie nach Paris.
Auch die deutsche Revolution von 1848/49, die Liberalismus, Freiheit und Demokratie forderte, wurde zunächst von preuß