Zu Fuß nach Jerusalem


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Dass wir ? zwei Frauen und zwei Männer ? als Pilger zu Fuß unterwegs nach Jerusalem sind, das glaubt man uns hier oft einfach nicht.« Christian Rutishauser lacht. »Die säkularen Türken halten uns eher für Abenteurer«, erzählt der 46-jährige Schweizer Jesuit, im Hauptberuf Bildungsdirektor des Lassalle-Hauses, eines spirituellen Zentrums in der Nähe von Zug. Anders seien dagegen die Reaktionen von religiösen Menschen. »Bei denen macht es sofort klick, wenn wir erklären, dass wir so etwas Ähnliches machen wie den Hadsch, die für Muslime obligatorische Pilgerfahrt nach Mekka.«
Unverständnis mache sich jedoch spätestens dann breit, wenn sie hörten, dass man aus geistlicher Überzeugung und freiwillig nach Jerusalem pilgere ? und nicht, weil es eine Vorschrift der christlichen Religion sei.