Geschichten, die gesund machen

Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Heimes, welches Buch lesen Sie gerade?
Silke Heimes: Oh! (sie lacht) Ich lese gerade den Krimi »Selfies« von Jussi Adler-Olsen. Er ist gut gestrickt, und er fesselt mich. Ich lese sogar ziemlich viele Krimis – weil ich ein Interesse daran habe, wie Geschichten funktionieren. In unserer schnelllebigen Zeit ist es eine Kunst, Leute so in den Text hineinzuziehen, dass sie dabeibleiben. Denn sie sind ja etwas anderes gewohnt: dieses schnelle Klick-Klick aus dem Internet.
Und wie macht Adler-Olsen das?
Heimes: Er stellt die Menschen und deren Gefühle in den Vordergrund. Das schafft eine psychologische Verbindung, einen Pakt zwischen Leser u



