Frau Paschke versteht die Welt nicht mehr

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Frau Paschke (Name geändert) soll nicht so viel Süßes essen. Das hatte der Doktor ihr immer gesagt. Denn die 83-jährige Dame mit dem grauen Kurzhaarschnitt und den hellbraunen Flecken auf der Nase ist Diabetikerin. Außerdem schmerzen ihre Gelenke, sie hat Gicht. Als sie in die Hausarztpraxis in der Bahnhofstraße in Niemegk kommt, hält Frau Paschke ein Heftchen mit den Blutzuckerwerten der letzten Wochen in der Hand. Sie lässt sich rückwärts auf einen Stuhl gleiten, lehnt den Gehstock neben sich an die Tischkante und sagt: »Ich mess den Zucker jeden Morgen, so wie der Doktor es mir geraten hat.«
Der Doktor von Niemegk, einer Kleinstadt mit rund 2200 Einwohnern im Landkreis Potsdam-Mittelmark, das war früher einmal Helmut Buhler. Er war ein Landarzt vom alten Schlag. Ei