Lebenskünstler leben länger

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Lebenskünstler leben länger. Bleibt nur die Frage: Worin liegt die Lebenskunst, die Menschen länger leben lässt? Auf der Suche nach solchen Lebenskünstlern wurde der Arzt und Psychotherapeut Till Bastian in einer Gegend fündig, von der kaum jemand je gehört haben dürfte: im bulgarischen Rodopengebirge. Dort leben die meisten Hundertjährigen. Deshalb wird dieses Tal von Wissenschaftlern heimgesucht. Alle wollen wissen, warum so viele Menschen gerade dort so alt werden. Schon 1995 vertraute der bulgarische Medizinprofessor Argir Chadzsichristev einer Tageszeitung an, dass es weder allein an der dörflichen, abgeschiedenen Umgebung noch an Kefir und Knoblauch liegt: »Wer nicht besser leben will als sein Nachbar, wer nicht immer mehr haben will, lebt ohne Konkurrenz und folglich ohne Stress.« Deutsche Ärzte kamen zu der Schlussfolgerung, da
