Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 23/2014
Die Kraft der Armen
Radikal gegen den Kapitalismus: Papst Franziskus stärkt die Basisbewegungen
Der Inhalt:

Der Islam und die Schwulen

vom 05.12.2014
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Es ist eine heikle Mission: Wie steht der Islam zur Homosexualität? Darüber wollen in Berlin Muslime und Homosexuelle diskutieren. Ein geplantes Treffen wurde wieder abgesagt, wegen des Medienrummels, wie es hieß. Im Rahmen des Projekts »meet2respect« des Vereins Leadership Berlin wollten Vertreter der Sehitlik- Moschee, einer der größten Moscheen Berlins, mit dem Lesben- und Schwulenverband (LSVD) sowie dem Bundesverband schwuler Führungskräfte Völklinger Kreis diskutieren. Da im Islam homosexuelle Akte verboten seien, wolle man sich dem Thema vorsichtig nähern und Rücksicht auf die Gefühle der Gemeindemitglieder nehmen, erklärte Moschee-Vorstand Ender Catin. Nun soll eine neue Runde am 8. Dezember stattfinden, auf neutralem Boden und ohne Beteiligung des Berliner LSVD, der sich eine Begegnung in einer Moschee-Gemeinde wünscht. Treffen auf neutralem Boden habe es schon mehrfach gegeben, sagte LSVD-Geschäftsführer Jörg Steinert. Seinem Verband gehe es darum, einen Kontakt aufzubauen, um den Dialog auch in den kommenden Jahren fortzuführen. Die Sehitlik-Moschee gehört zum Dachverband Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB).