Die Bischöfe und die Nazis
vom 02.12.2005
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Zu: »Wir sind in die Irre geführt worden« (20/05)
Wer waren denn - auch für Bischöfe - primär die Verführer? Es war die Propaganda der Nazis, die offene Ohren fand. Der Versailler Vertrag, das Arbeitslosenelend, der drohende Kommunismus, dann Hitlers erste Erfolge, dazu das Konkordat mit dem Vatikan. Das alles ließ in den ersten Jahren der Naziherrschaft manche Bedenken zweitrangig erscheinen. Ich bin »gut katholisch« erzogen worden. Meine Mutter hat Lagerhaft riskiert, wenn sie sich in der Hausgemeinschaft über den kirchenfeindlichen Kreisleiter aufregte. Ihre beiden Söhne sind trotzdem mit bestem Gewissen fürs Vaterland in den Krieg gezogen, nicht
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0