Buddhistisches Standesamt

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

»Kontrolle in Polen« stand handschriftlich auf der Rechnung einer Reparaturwerkstatt. Bevor ich mir ernsthaft Gedanken machen konnte, warum ich mit meinem Auto von Freiburg nach Polen fahren soll, klingelte das Telefon und der Meister persönlich war dran, entschuldigte sich tausendfach, er habe seinem Lehrling lediglich diktiert: »Kontrolle empfohlen«. Dies ist nicht etwa ein Fall für die PISA-Studie, sondern gehört zu der Großgruppe all der wunderbaren Verschreiber, Versprecher und Verhörer, die den Alltag mit Chaos, Verwirrung und Lachen deftig würzen können. Wie etwa das berühmte »nach Diktat vereist« - statt verreist ?, das schon gaaanz zufällig viele Briefe überarbeiteter Sekretärinnen schmückte und das nur noch übertroffen wird von der (allerdings absichtlichen) Antwort eines Kollegen: »nach Diktat vergreist«.
Verschreiber
