»Angst vor den Opfern«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
? Herr Denef, in Berlin gibt es seit März einen Runden Tisch, der sich mit dem Thema »sexueller Kindesmissbrauch« in Familien, privaten und öffentlichen Einrichtungen beschäftigt. Betroffene sitzen nicht mit am Tisch. Sie und andere kritisieren das heftig. Warum?
! Die Betroffenen werden nicht anerkannt. Man spricht nicht auf Augenhöhe mit ihnen, sondern über sie. Stattdessen müsste zwischen ihnen und den Vertretern von Institutionen am Runden Tisch ein Beteiligungsverhältnis von 1:1 herrschen. Betroffene müssen über notwendige Reformen auch wirksam mitentscheiden können.
? Warum ist das nicht so?
! Ich will nicht spekulieren. Sachlich kann man feststellen,
Norbert Denef wurde 1949 in Delitzsch geboren. Als Jugendlicher wurde er von einem Priester und einem Organisten missbraucht. Er gilt als das erste Opfer in Deutschland, das von der römischen Kirche eine Entschädigung erwirken konnte. Im März 2010 gründete Denef ein Netzwerk Betroffener. Kontakt: www.netzwerkb.org



