Rückkehr in ein anderes Land

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Im März 2011 hatten wir den Ethnologen und Islamwissenschaftler des Berliner Zentrums Moderner Orient, Samuli Schielke, auf dem Flughafen in Berlin interviewt. Er war gerade aus Ägypten zurückgekommen und stand noch unter dem Eindruck der friedlichen Revolution dort: den gewaltlosen Demonstrationen auf dem Tahir-Platz im Januar und Februar. Einen Tag vor seiner Abreise nach Berlin war enthüllt worden, dass die Familie des ehemaligen Staatschefs Hosni Mubarak ein Vermögen von siebzig Milliarden US-Dollar angehäuft hatte.
Nach acht Monaten in Deutschland, am 2. Oktober 2011, kehrte Samuli Schielke nach Ägypten zurück – in das Land, über das er schon seit zehn Jahren forscht. Er findet ein verändertes, ein fast gespaltenes Land. Seine tagebuchähnlichen Aufzeichnungen hat
