Wie integriert sind Ausländer?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Kann man Integration messen?
Dietrich Thränhardt: Ja. Man braucht dazu einen Indikator. Wir haben zum Beispiel den Anteil der gemischten Ehen zwischen Migranten aus den klassischen Herkunftsländern des Mittelmeerraumes und Einheimischen angeschaut. Der liegt mit 80 Prozent bei den Spaniern am höchsten. Sie sind gleichzeitig am besten ausgebildet und werden am seltensten arbeitslos.
Publik-Forum: Wovon hängt eine erfolgreiche Integration ab?
Thränhardt: Es kommt nicht nur auf Integrationsmaßnahmen wie Sprachkurse an, sondern auch sehr auf die Eigenaktivität der Gruppe. Ein gutes Beispiel dafür sind die Vietnamesen, die seinerzeit in die ehemalige DDR eingewandert sind und nach der Wende einen sehr p
