»Ihr seid alle die Blätter eines Baumes«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Hildegard Schaaf war früher »gut katholisch«: Hiltruper Missionsschwester, später dann Pastoralreferentin in Marl und Recklinghausen. Heute ist die Endvierzigerin verheiratet, nicht mehr katholisch, sondern eine Anhängerin der Bahai-Religion. Ihr Mann Thomas, ebenfalls Bahai, war früher katholischer Priester im Bistum Limburg. Die beiden hatten sich in den 1980er Jahren kennen und lieben gelernt. Das Verhältnis zu ihrer Kirche beschreiben sie als »langsamen Entfremdungsprozess«, an den sich eine über zehnjährige Suche nach einer neuen religiösen Heimat anschloss. »Und diese neue Heimat fanden wir bei den Bahai«, erzählt Hildegard Schaaf und zeigt sich begeistert von der multikulturellen Vielfalt dort, dem Engagement der Bahai-Gemeinden für Projekte der Entwicklungshilfe sowie vom »überzeugenden Glauben« dieser Religionsgemeinschaft
