Zur mobilen Webseite zurückkehren

Opus-Dei-Universität

vom 26.10.2001
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Während in Frankfurt am Main die 75-jährige Existenz der dortigen Philosophisch-Theologischen Hochschule der Jesuiten mit dem Segen des Papstes gefeiert wurde, ist die päpstlich geförderte Geheimorganisation Opus Dei damit beschäftigt, einer anderen Jesuiten-Hochschule den Garaus zu machen. Es geht um die einst einflussreiche, jetzt durch die Balkankriege verarmte Jesuiten-Universität in der historischen kroatischen Adriametropole Dubrovnik. Von dieser Stadt her plant das Opus Dei seine Neuevangelisierung des westlichen Balkans. Vorerst ist noch nicht von einer Universität die Rede, sondern von einer vornehmlich privat finanzierten »Tourismus-Fachhochschule«, für deren Mitträgerschaft große mitteleuropäische Touristikunternehmen gewonnen werden sollen. Neben der Touristik selbst sollen Länderkunde, Kulturgeschichte, Handelsrecht und auch Theologie gelehrt werden. Als Operationsbasis für dieses gut getarnte Opus-Dei-Projekt dient das in Dubrovnik bereits aktive »Europa-Zentrum«. Heiß begehrt Opus Dei das Jesuitenkolleg, mitten in der Altstadt gelegen, das aus Gründen der Finanznot halb leer steht. Kaufinteresse wird zudem für ein großes, durch den Krieg beschädigtes Hotel am Rande der Altstadt signalisiert. Den Jesuiten fehlt der Zaster, um dem mit Geld gesegneten Opus-Dei-Projekt zuvorzukommen. Opus-Dei-Freunde aus der Finanzwelt wollen die im nahen Montenegro angesammelten DM-Schwarzgelder für das Projekt einer »weltoffenen« Universität in Dubrovnik anzapfen. Die dortige vom Staat unabhängige Nationalbank sei, so heißt es, eine riesige Geldwaschmaschine für die in Montenegro angesammelten DM-Schwarzgelder in Höhe von einer Milliarde Mark.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0