Damit die Welt kein kaltes Gehäus wird

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Welt muss romantisiert werden. So findet man den ursprünglichen Sinn wieder. Mit diesem Programm trat Friedrich von Hardenberg an, das »goldene Zeitalter« in die kalt gewordene Welt der Moderne wieder heraufzurufen. »Novalis« nannte er sich dann, was so viel heißen sollte wie »einer, der Neuland bestellt«. Dieses Jahr ist der Dichter der »blauen Blume«, der wie kein anderer mit seinem Leben und seiner Dichtung für die Epoche der Frühromantik steht, zweihundert Jahre tot. Keine 29 Jahre ist er alt geworden, und sein früher Tod hat ihn mit der ewigen Jugend versehen, die er der Menschheit gerade in ihrer Sterblichkeit und inmitten der Nacht zusagte, mit dem Gestus des Priester-Poeten und dem Segen der Poesie. Die Welt muss romantisiert werden. Hirngespinste einer vergangenen Epoche? Der echte Dichter ist aber immer Priester, so wie d
