Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ellen Ueberschär, Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages, hat die Einführung einer Frauenquote in den Gremien der evangelischen Kirche gefordert. Bereits 1989 habe die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beschlossen, dass innerhalb von zehn Jahren in allen Leitungs- und Beratungsgremien ein Frauenanteil von mindestens vierzig Prozent erreicht werden solle. »Schauen wir auf die Bischofsebene, dann können wir nur lachen«, so Ueberschär. Was Frauen in Führungspositionen angehe, liege die evangelische Kirche »gut im gesellschaftlichen Trend«. Ohne Quote sei Gleichberechtigung nicht erreichbar.
Harald Hellstern,Vorsitzender der



