Spielplatz der Fantasie

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der zentrale Busbahnhof von Tel Aviv ist eine gigantische architektonische Fehlplanung. Vor 25 Jahren wurde er eröffnet; heute sehen viele Anwohner ein verkommenes »Monstrum« in dem siebenstöckigen Gebäude. Ursprünglich befanden sich auch im Untergeschoss Busstationen für Pendler, aber die Luft wurde so unerträglich, dass man für die Haltestellen lieber ein weiteres Stockwerk oben auf das Gebäude setzte. Doch in den Untergeschossen blüht ein geheimes Leben: In den düsteren Gängen finden sich ein Naturschutzreservat für Fledermäuse, eine jiddische Bibliothek, exotische Garküchen, Kirchen, eine Street-Art-Galerie – und das Mystorin-Theater, dessen Mitglieder das Gebäude zu ihrer Bühne gemacht haben. Für ihr Stück »Seven«, auf dem Bild zu sehen, beleben sie ein längst verlassenes Büro mit Glaswänden. Für die Kreativen ist der Bahnhof ein magischer Ort: »Wie ein finsterer, urbaner Märchenwald.«