Auf Leben und Tod
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Die Ausstellung C’est la vie – Das ganze Leben konfrontiert rund fünfzig selten gezeigte Gemälde Alter Meister mit zeitgenössischen Fotografien. Der direkte Vergleich wie hier zwischen dem Foto einer jungen Frau mit einer zur Haube geformten Plastiktüte auf dem Kopf von Hendrik Kerstens und dem Bildnis einer jungen Frau mit Haube von Bartholomäus Bruyn von 1538 zeigt, wie alte Bildmotive und Kompositionsformeln bis in die Gegenwart wirken – und in der Gegenüberstellung faszinierende Dialoge und Brüche entstehen. Zu sehen sind die ungewöhnlichen Künstlerbegegnungen im Hygienemuseum Dresden.



