Keine Früchte aus Südafrika

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Gunther J. Hermann
Apartheid als ökumenische Herausforderung
Lembeck. 542 Seiten. 24 EUR
Ende der 1970er-Jahre machte die Evangelische Frauenarbeit Deutschlands mit ihrer Kampagne »Kauft keine Früchte der Apartheid« auf die verbrecherische Politik der Rassendiskriminierung in Südafrika aufmerksam. Obwohl die evangelische Kirche das Apartheidregime wiederholt verurteilt hatte, verweigerte sie eine finanzielle Unterstützung der Boykottaktion. Die ambivalente Haltung der EKD zeichnet der Autor, der als Pfarrer lange Jahre in der Anti-Apartheid-Bewegung engagiert war, kenntnis- und facettenreich nach. Einerseits entwickelte die Kirche eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bischof Tutu und dem Südafrikanischen Kirchenrat und gab großzügig Geld, andererseits nahm sie immer wieder
