Saatgut für Ghana
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
»Die Wirtschaftskraft der Kleinbauern in Ghana stärken«, das ist das Ziel eines Projektes, das der Landwirt und Bankkaufmann Josef Elas mit einem Kreis von deutschen und ghanaischen Engagierten von Vilsbiburg aus verfolgt. »Ich gebe den Kleinbauern ökologisches Saatgut etwa für gelben Mais und kaufe ihnen die Ernte ab zum marktüblichen Preis.« Elas betont, es handele sich bei dem Projet in Winneba an Ghanas Küste um ein »Social Business Projekt«. Das heißt, die Kleinbauern sollen in die Lage versetzt werden, nicht bloß für den Eigenbedarf zu produzieren, sondern ihre Felder so zu bewirtschaften, dass sie Anteil am Wirtschaftsleben haben.
www.foela-afrika-ev.de



