Pro und Contra
Ist ein Bistum Zürich sinnvoll?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ja, Zeit ist reif für neues Bistum sinnvol
Benno Schnüriger:
Ist ein neues Bistum Zürich sinnvoll? Darauf gibt es seit 40 Jahren nur eine Antwort: Ja. Diese klare Antwort lässt sich zusammengefasst mit vier Punkten begründen:
Nach der französischen Revolution wurde das Bistum Konstanz 1821 aufgehoben, zu dem fast die ganze deutschsprachige Schweiz gehörte. Das Bistum Chur wurde um den Kanton Schwyz erweitert. Lediglich provisorisch wurden dem Bistum
Chur Uri , Ob- und Nidwalden, Glarus und Zürich zugeordnet. Ein zweihundertjähriges Provisorium verdient es, in den Ruhestand treten zu dürfen, um einer definitiven Lösung Platz zu machen.
Im Rahmen des II. V
Benno Schnüriger,
Präsident des Zürcher Synodalrats
Stefan Fryberg,
Präsident des Kleinen Landeskirchenrats Uri Altdorf



