Regenbogenschlange
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Zerbeulte Kanister sind das Material von Romuald Hazoumé, einem afrikanischen Star in der europäischen Kunstwelt. Der Künstler aus Benin beseelt den Müll seiner Heimat, indem er schwarze Plastikbehälter, in denen Benzin oder Rohöl transportiert wird, aufschneidet, bemalt und zum Beispiel in die raumgreifende Installation einer Schlange verwandelt. Nicht als Symbol der Ewigkeit, sondern als Teufelskreis eines andauernden Verhältnisses globaler Ausbeutung, das Afrikaner seit Jahrhunderten herabwürdigt und das mit deren Versklavung begann.



