Lichtbringer für Afrika
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Konrad Fleig: Äthiopien – Weg in eine sonnige Zukunft
Ein Dorf in mehr als 2000 Metern Höhe hat Geschichte geschrieben: Rema. Seine Bewohner waren die ersten in Äthiopien, die sich mit Solarenergie versorgten. Was die deutsche Stiftung Solarenergie dort aufgebaut hat, ist inzwischen so berühmt, dass der ehemalige US-Präsident Bill Clinton diesen Ort besucht hat.
Heute kommen wir, zwei Aktive des Vereins »Schöpfung nachhaltig bewahren« und ein Mitarbeiter der Stiftung Solarenergie, im Dorf an. Wir wohnen in dem Zentrum, in dem Solartechniker lernen, wie man in Äthiopien Solarsysteme verkauft, installiert und bei Bedarf auch wieder repariert. Kinder umringen uns »Lichtbringer« freudig. Lichtbringer – so werden die Menschen genannt
Konrad Fleig hat den Verein »Schöpfung nachhaltig bewahren« gegründet, der in Pfinztal bei Karlsruhe zwei Fotovoltaikanlagen auf Schuldächern betreibt. Mit dem Ertrag unterstützt der Verein die Stiftung Solarenergie. Kontakt: www.stiftung-solarenergie.de, Tel. o761/88859990Hans-Christoph Neidlein ist Chefredakteur des »pv magazine«, einer internationalen Fachzeitschrift rund um das Thema Fotovoltaik.



