Weder Fisch noch Fleisch

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Erst die Befreiung der Tiere stellt den Abschluss der bürgerlichen Freiheitsbewegung dar, die mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und der Französischen Revolution ihren Anfang nahm.« Mit diesen Worten plädiert Peter Singer, einer der großen Tierethiker, für eine Lebensweise, die Tieren dieselbe Achtung entgegenbringt wie dem Menschen. In seinem Buch »Befreiung der Tiere« spricht er deshalb von einem Gleichheitsgrundsatz zwischen Mensch und Tier; von der Schmerzempfindlichkeit, die uns verbindet, und dem Verantwortungsbewusstsein der »intelligenten Rasse«.
Dies sind Gedanken, die uns schnell zum Thema Fleischverzicht führen. Obwohl für viele Fleischesser kaum vorstellbar, entscheiden sich nach Angaben des Deutschen Vegetarierbundes wöchentlich 4000 Menschen neu für eine fleischlose Ernährung. Mittlerweile gebe es s
