Petition
Gerechte Pflegegrade für junge Kranke


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Junge, schwer kranke Menschen erhalten oft keinen Pflegegrad oder einen zu niedrigen. Denn die Pflegebegutachtung berücksichtigt unsichtbare Erkrankungen wie etwa ME/CFS, Long Covid oder schwere Autoimmunerkrankungen nicht genügend. Um das zu ändern, hat Lena Hermann aus Crailsheim eine Petition gestartet. Sie richtet sich an Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU). Die Pflegegradkriterien orientierten sich stark an altersbedingten Einschränkungen, schreibt Hermann. »Junge Menschen fallen häufig durchs Raster.« Sie fordert eine Überarbeitung der Pflegegradeinstufung in Deutschland »hin zu einem gerechteren System, das junge chronisch kranke Erwachsene nicht länger benachteiligt«, sowie Schulung und Sensibilisierung der Begutachtenden des Medizinischen Dienstes.
www.openpetition.de;Suche: »gerechte Einstufung«
