Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 13/2015
Der Kult ums Essen
Ernährung zwischen Lebensstil und Religionsersatz
Der Inhalt:

Lernen für den Dialog mit Migrantinnen

vom 10.07.2015
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Bundesverband der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) hat 15 Frauen deutscher und nichtdeutscher Herkunft zu »Kulturmittlerinnen« weitergebildet. Kürzlich erhielten sie ihre Zertifikate überreicht. Bei zwei Wochenend- und drei Tagesseminaren bekamen die Teilnehmerinnen das Rüstzeug vermittelt, um auf Frauen nichtdeutscher Herkunft zuzugehen und Veranstaltungen zu organisieren. Auch Öffentlichkeitsarbeit war ein Thema. Zu ihren Aufgaben gehörte es zudem, im Rahmen der Weiterbildung eigene Projekte anzustoßen. Insgesamt sieben Projekte kamen zustande. Beim Projekt »My Life – Farben meines Lebens« haben Frauen mit und ohne Migrationshintergrund ein bedeutsames Ereignis aus ihrem Leben gemalt. Beim »Interkulturellen Märchentag« in Viersen trugen Migrantinnen Erzählungen in ihrer Muttersprache vor. Und beim Projekt »Worte bauen Brücken« in Gladbeck können Frauen Deutsch lernen. »Es geht darum, mit Migrantinnen auf Augenhöhe ins Gespräch zu kommen«, berichtet Heide Mertens, Leiterin der Abteilung Politik und Gesellschaft, über das Ziel der Ausbildung. Und es gilt die Haltung abzulegen, die Frauen seien arme Menschen, »wir müssen ihnen helfen«. Oft seien sie gut ausgebildet, sagt Mertens. Die kfd hat die Weiterbildung nach 2010 zum zweiten Mal angeboten.