ABC der Spiritualität
Owie Opfer

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Opfer ist ein Grundbegriff in allen Religionen. Menschen bringen ihrem Gott oder ihren Göttern Tiere, Weihrauch, Lieder, Speise und Trank, Kerzen oder gar ihre eigene Sexualität dar. Sie opfern zur Sühne für Vergehen, zum Dank für erhaltenen Segen, zur Bitte um Hilfe, zum Lob ihrer Gottheit. Ein Grundgedanke des Opferns: Der Mensch gehört sich nicht selbst. Er verdankt sein Leben und seine Gesundheit, seine Vergebung und sein Wohlergehen seinem Gott. In den Opfergaben schenkt man sich selbst zurück an den, dem man sich verdankt.
In der christlichen Vorstellung verfolgt das Opfer keine Zwecke. Man will Gott also nicht bestechen mit Geschenken, die man ihm bringt, oder mit Lasten, die man sich selbst auferlegt. Darum wird der Opferbegriff in dieser Tradition immer stärker spiritualisiert.