Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Kurt Koch, Bischof von Basel, ist neuer Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Der 60-Jährige tritt damit die Nachfolge des deutschen Kurienkardinals Walter Kasper (77) an, der in den Ruhestand geht. Christian Weisner vom Bundesteam Wir sind Kirche stellte die Frage, »warum der nach wie vor sehr agile Kardinal Kasper nicht bis zum 80. Geburtstag im Amt bleiben konnte, wie es für Kardinäle üblich ist«. Die Kirchenvolksbewegung vermutet, dass die vorzeitige Ablösung von Kasper den eigenen theologischen Akzenten geschuldet sei, die er bei aller Loyalität zum Papst immer gesetzt habe. Weisner zeigte sich auch besorgt über die Haltung des neuen Amtsinhabers



