»Wer den Zeitgeist heiratet, ist bald Witwer«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Glauben verstehen«: Dieses Thema lässt aufhorchen. Ist die Verbindung von Glauben und Verstehen im Protestantismus nicht aus dem Blick geraten? »Glauben und Verstehen«: Das hatte sich vor einem halben Jahrhundert beispielsweise der große Theologe Rudolf Bultmann auf die Fahnen geschrieben. Den Glauben zu verstehen hieß für ihn: seine Quellen zu deuten und zugleich das Selbstverständnis des Glaubenden zu erhellen. Seit den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde es still um dieses Programm. »Glaube und Handeln« hieß nun das Stichwort. Nicht den Glauben zu verstehen, sondern mit dem Glauben die Welt zu verändern erschien als die entscheidende Aufgabe. Auch die Kirchentage wurden von dieser Neuorientierung geprägt. Sie standen für einen Glauben, der zur Aktion drängt. Ein Nein ohne jedes Ja zu Massenvernichtungsmitteln, ei
