Bringen Dan Brown & Co die Kirche auf Trab?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

In Wahrheit war Jesus Christus ein ganz anderer. Er war nicht der, den Kirche und Bibel jahrhundertelang verkündet haben. Das zumindest will uns Dan Browns Bestsellerroman »Sakrileg« weismachen (Originaltitel »The da Vinci Code«). Die Verfilmung dieses Romans ist gerade in die Kinos gekommen. Mit Browns Thesen beschäftigen sich inzwischen ganze Bataillone von Theologen, Historikern und Kunstgeschichtlern. Natürlich auch katholische Kirchenvertreter. Denn diese Kirche kommt in »Sakrileg« denkbar schlecht weg.
Mordende Geheimbünde und skandalträchtige Dokumente um Jesus Christus, die plötzlich auftauchen, setzen auch viele andere Sakralthriller in Szene, vor und nach Dan Brown. Solche Titel überschwemmen derzeit den Buchmarkt. Kirchenfeindliche Romane gibt es bereits in Hülle und Fülle. Was aber ist so unerhört an den neuen tr
