Einer, der etwas erfahren hat

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Man hat schon gesagt, dass der Christ der Zukunft ein Mystiker sein müsse, oder er werde nicht mehr sein. Das ist vielleicht etwas massiv ausgedrückt, aber im Grunde genommen ist es richtig.« So äußerte sich Karl Rahner 1978 in einem Gespräch mit Slavko Kessler (wiedergegeben in Publik Forum, 3/2004). Häufig wurde der Jesuit Rahner seither als Gewährsmann dieser These zitiert. Darum lohnt es sich, genauer nachzusehen, wie er diesen Gedanken aufgefasst hat.
Aufschlussreich ist ein Aufsatz aus den Jahren unmittelbar nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Er trägt den Titel »Frömmigkeit früher und heute« und ist in Band VII der »Schriften zur Theologie« enthalten. Rahners Ausgangspunkt: Christliche Sitten und Lebensordnungen sind nicht mehr selbstverständlich. Wer heute als Christ leben will, kann sich nicht mehr auf eine allge
